top of page

Casa Don Papa: Erlebnisreise für alle Sinne

  • Redaktion
  • 30. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Okt.

Foto: Sierra Madre
Foto: Sierra Madre

Philippinisches Lebensgefühl in Berlin: Ab dem 03. Oktober öffnet die CASA DON PAPA wieder ihre Türen und präsentiert exotische Fusionsküche und mindestens ebenso spannende Drink-Kreationen.


Nachdem im vergangenen Jahr die Bellboy Bar in der Hauptstadt umgestaltet wurde, verwandelt sich dieses Mal das Restaurant Amigo Cohen in das bunte Pop-up-Zuhause der philippinischen Premium-Rum-Brand, das angelehnt an den fruchtig-süßen Don Papa Masskara vom Dschungel inspiriert gestaltet sein wird.


Dazu gibt es eine Tiki-Bar, die passend zum neuen Spiced Rum Don Papa Alon („Alon“ ist der philippinische Begriff für „Welle“) sommerliche Surf-Vibes verbreitet und damit das einzigartige Flair der philippinischen Küstenregion aufgreift, die für Unabhängigkeit,

Herzlichkeit und Gastfreundschaft steht.


Tarek Nix, Co-Founder der Milkpunchboys und Hedon.Berlin, ist erneut als Host für außergewöhnliche Drinks verantwortlich, während „BBQ-König“ Nawid Samawat für das kulinarische Flavour-Pairing sorgt und spannende Kreationen wie Hamachi-Sashimi auf Brombeer-Filets serviert.


Foto: Sierra Madre
Foto: Sierra Madre

Aktuelle Infos und Insights findet ihr auf dem Instagram-Account @casa_don_papa!


CASA DON PAPA

3. BIS 31. OKTOBER, DO-SA 19 BIS 1 UHR

Restaurant Amigo Cohen | Invalidenstraße 53A, 10557 Berlin



Die Wartezeit bis zur Eröffnung könnt ihr mit dem Alon Mai Tai verkürzen, der euch das Lebensgefühl der Philippinen direkt nach Hause bringt.


ALON MAI TAI

• 45 ml Don Papa Alon

• 25 ml Limettensaft

• 15 ml Trockener Curaçao

• 10 ml Orgeat

• 10 ml Zuckersirup

• 2 Spritzer Angostura Bitters


Alle Zutaten bis auf die Bitters-Spritzer in einen Cocktailshaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Etwa 10 bis 15 Sekunden kräftig schütteln und in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen.


Mit Crushed Ice auffüllen und mit einer Limettenscheibe, einem Zweig Minze und ein paar

Spritzern Angostura Bitters garnieren.

Kommentare


bottom of page